GNOR - Rheinland-Pfalz - Arbeitskreis Mainz-Rheinhessen

GNOR - Arbeitskreis Mainz - Rheinhessen

Aktuelle Termine, Informationen und Veranstaltungen

Unser Exkursionsprogramm 2023 liegt zum download bereit


Vogelkundliche Exkursion / Ornithologische Beobachtung

Termin: 17.06.2023 - 09:00 Uhr
Ort: Treffpunkt Parkplatz am Volkspark, Göttelmannstraße (Bushaltestelle VOLKSPARK, Linien 62, 92)
Beschreibung: Exkursion auf dem Laurenziberg / Jakobsberg bei Ockenheim. Zu beobachten sind Vögel der offenen Landschaft, zum Beispiel Kolkrabe, Neuntöter und Schwarzkehlchen.
Dauer der Exkursionen: 2 bis 3 Stunden. - Die Teilnahme ist kostenlos.
 



Was tun, wenn Sie einen verunglückten toten Vogel finden?

Verunglückte tote Vögel nimmt das Naturhistorische Museum in Mainz gern zur Präparation an.
Sie können später dort in der Sammlung besichtigt werden.
Ansprechpartnerin ist Frau Silvia Scheer: Tel. 06131 - 12 26 48.



Meldungen

Vögel - die Eroberung der Lüfte

Doku offenbart Erstaunliches über die frühen Ursprünge dieser großartigen Geschöpfe und ihre Entwicklung zu den fliegenden Lebewesen... in der arte Mediathek

https://www.arte.tv/de/videos/103989-001-A/voegel/


kino - Film - Tipp : Vogelperspektiven

Dokumentarfilm über die luftige Welt der Vögel und zwei Menschen, die sich ganz ihrem Schutz und der Faszination für die gefiederten Wesen verschrieben haben.

https://r.spclists.va/r.html?uid=D.P2.FKF.G_J.BRdw.A._Zd38JppsO6KkpuQ7VlAgpPYl8DbjLQSugm8iqx_CUL1ExsrKHrB7Hjtmu6Z5ItvvUC46Vu3lw8QGfxy84kzNQ



Fischadler bei Bretzenheim an der Nahe am 11.04.2023 (© A. Viertel)


href="http://vogelschutz-mainz.de/download/Fischadler.mp4  

Mittelspecht (Bild links)

 

(Bild rechts) Gänsesägermännchen auf dem Silbersee Bobenheim Roxheim (© J. Welter)





Bitte beachten Sie: aktuelle Beobachtungen ab Oktober 2022 finden Sie unter: https://www.ornitho.de/

Unser Exkursionsprogramm 2023 steht zum download als pdf bereit.

zuletzt aktualisiert: 14.05.2023