GNOR - Arbeitskreis Mainz - Rheinhessen
Aktuelle Termine, Informationen und Veranstaltungen
Unser Exkursionsprogramm 2023 liegt zum download bereit
Vogelkundliche Exkursion / Ornithologische Beobachtung
Termin: 14.10.2023 - 09:00 Uhr
Ort: Treffpunkt Parkplatz am Volkspark, Göttelmannstraße (Bushaltestelle VOLKSPARK, Linien 62, 92)
Beschreibung: Exkursion zu den alten Klärteichen der ehemaligen Zuckerfabrik Groß-Gerau.
Auch wenn die ehem. Klärbecken fast ausgetrocknet sind, finden viele Kleinvögel in Büschen und
Schilfbereichen Deckung und Nahrung.
Dauer der Exkursionen: 2 bis 3 Stunden. - Die Teilnahme ist kostenlos.
Vogelkundliche Exkursion / Ornithologische Beobachtung
Termin: 18.11.2023 - 09:00 Uhr
Ort: Treffpunkt Parkplatz am Volkspark, Göttelmannstraße (Bushaltestelle VOLKSPARK, Linien 62, 92)
Beschreibung: Spätherbstliche Exkursion durch das Laubenheimer Ried Mainz. Entlaubte Büsche und Bäume geben den
Blick frei auf die heimischen Standvögel an Beerensträuchern und Futterstellen.
Dauer der Exkursionen: 2 bis 3 Stunden. - Die Teilnahme ist kostenlos.
Vogelkundliche Exkursion / Ornithologische Beobachtung
Termin: 16.12.2023 - 09:00 Uhr
Ort: Treffpunkt Parkplatz am Volkspark, Göttelmannstraße (Bushaltestelle VOLKSPARK, Linien 62, 92)
Beschreibung: Exkursion zum Naturschutzgebiet "Rohrwiesen" bei Worms- Rheindürkheim.
Hier findet sich ein gutes Beispiel gelungener Renaturierung des Seebachs. Aus den speziellen Luken der
Beobachtungshütte, lässt sich störungsarm die Tierwelt beobachten.
Dauer der Exkursionen: 2 bis 3 Stunden. - Die Teilnahme ist kostenlos.
Was tun, wenn Sie einen verunglückten toten Vogel finden?
Verunglückte tote Vögel nimmt das Naturhistorische Museum in Mainz gern zur Präparation an.
Sie können später dort in der Sammlung besichtigt werden.
Ansprechpartnerin ist Frau Silvia Scheer: Tel. 06131 - 12 26 48.
Meldungen
Wählen Sie den Vogel des Jahres 2024
Wählen Sie bis zum 05.10.23 beim NABU den Vogel des Jahres 2024 https://www.vogeldesjahres.de/
https://www.vogeldesjahres.de/
GNOR info 136 vom April 2023 (52 Seiten - zum download als pdf - 15 MByte große Datei ! )

Temminkstrandläufer am 20.08.2023 (© A. Viertel)
href="http://vogelschutz-mainz.de/download/temminckstrandlaeufer.mp4
Schwarzmilan an der Kostheimer Mainschleuse am 26.07.2023 (© A. Viertel)
href="http://vogelschutz-mainz.de/download/schwarzmilan.mp4
Störche bei Gaulsheim am 30.05.2023 (© A. Viertel) (linkso)
(rechts) Turmfalke spielt mit Feldmaus bevor er sie verschlingt- Essenheimer Plateau 15.08.23
Waldwasserläufer an der Nahe am 15.06.2023 (© A. Viertel)
href="http://vogelschutz-mainz.de/download/Waldwasserlaeufer.mp4
Fischadler bei Bretzenheim an der Nahe am 11.04.2023 (© A. Viertel)
href="http://vogelschutz-mainz.de/download/Fischadler.mp4
Mittelspecht (Bild links)
(Bild rechts) Gänsesägermännchen auf dem Silbersee Bobenheim Roxheim (© J. Welter)
Bitte beachten Sie: aktuelle Beobachtungen ab Oktober 2022 finden Sie unter: https://www.ornitho.de/
Unser Exkursionsprogramm 2023 steht zum download als pdf bereit.
zuletzt aktualisiert: 13.08.2023